Wezesha Mabadiliko (WeMa) ist eine 2012 gegründete tansanische NGO mit Sitz in der wenig touristischen und landschaftlich sehr schön gelegenen Kleinstadt Morogoro.

Die Mission von WeMa ist es, positive Veränderung durch community-basierte Entwicklungsprojekte zu erzielen. Hierzu engagiert sich WeMa in den Bereichen Jugend- und Waisenhilfe, Women Empowerment, Entrepreneurship Education und Umweltschutz.

Ökologische Programme von WeMa   

Projekt zu adäquater Müllentsorgung und Toilettenreinigung in Schulen
Projekt zu Aufforstung und Schutz von Bäumen
Projekt zum Umgang mit Klimawandel (speziell für Frauen)

Projektzeitraum:

Ist Partnerorganisation der DTP seit 2022
Nimmt zwei Freiwillige auf
Zusammenarbeit mit 6 tansanischen Mitarbeitenden

Aufgabenbereiche der Freiwilligen

Die konkreten Aufgaben ergeben sich i.d.R. vor Ort und hängen stark von den aktuellen Bedürfnissen der Organisation und den Kenntnissen, Ideen und der Motivation der Freiwilligen ab.

Teilnahme an und Mitgestaltung von wöchentlichen Unterrichtseinheiten in verschiedenen Secondary Schools zu verschiedenen Themen
Unterstützung bei der Gestaltung und Durchführung von Workshops und Seminaren rund um Umweltschutz und Klimawandel
Teilnahme an Müllsammelaktionen und Aufforstungsprogrammen
Mitarbeit bei der Vorbereitung von Projekten und bei der Projektplanung
Teilnahme und Unterstützung bei Aktivitäten zur Stärkung benachteiligter Personengruppen
Unterstützung beim Fundraising
Mithilfe bei Büro-Tätigkeiten

Gefragte Kenntnisse der Freiwilligen

Die Organisationen bewerben sich jährlich neu um Freiwillige und können dabei spezielle Kenntnisse angeben, die für die Projekte des Folgejahres hilfreich wären. Diese Kenntnisse sind ausdrücklich keine Voraussetzungen! Entscheidend sind die Motivation, Mut sich einzubringen und selbstständig zu arbeiten und die Bereitschaft Swahili zu lernen.

Teamfähigkeit    KontaktfreudigkeitEigeninitiative und -engagement
Bereitschaft, die Landessprache Swahili zu lernen
Grundlegende Computerkenntnisse und Englischkenntnisse
Offenheit einer anderen Kultur gegenüber

Unterkunft und Verpflegung

Die Freiwilligen leben einzeln in tansanischen Gastfamilien, um ihnen den Zugang zu Kultur und Sprache zu erleichtern. Dadurch, dass sie von ihrer Gastfamilie in das Alltagsleben miteinbezogen werden, können die Freiwilligen schnell viele Kontakte knüpfen und die Region, sowie ihr eigenes Umfeld besser kennenlernen.


Webseite von Wema

Instagram