Die Deutsch-Tansanische Partnerschaft e.V. organisiert Freiwilligendienste und Projekte im Bereich Umweltschutz, Bildung und Begegnung.

Neues aus unserem Freiwilligen-Blog

18

Nov, 2024

Herausforderungen und Chancen: Die tansanische Jugend zwischen Bildungsweg und Berufsangebot

Ein Gespräch über Berufsperspektieven mit Simai Juma Mselem und Kolleg*innen des PPIZ zeigt einzelne Sichtweisen zu Perspektiven, aber auch vorallem Hindernissen auf mit der die überwiegend junge Gesellschaft in Tansania auf dem Weg ins Berufsleben zu tun haben.

Weiter lesen
Von Kira Ludwig und Jonathan Unverzagt

29

Jul, 2024

Wurzelwerk der Hoffnung

Die enorme Abholzung und die Auswirkungen der Klimakrise sind große Herausforderungen für viele Landwirt:innen in Tansania. Eine tansanischen Einsatzstelle der DTP - die LEAD Foundation in Dodoma - hat sich diesen Herausforderungen gemeinsam mit tausenden lokalen Farmer:innen angenommen. Im Rahmen meines Kleinprojekt habe ich eine Broschüre geschrieben, die deren Geschichten erzählt und über die Arbeit und die Methoden der LEAD Foundation berichtet.

Weiter lesen
Von Sarina Haushofer

27

Jun, 2024

Ukarimu (Gastfreundschaft)

Karibuni nyumbani! Tansanische Gastfreundschaft, ihre Vielfalt, Hintergründe und was wir von ihr lernen können.

Weiter lesen
Von Alicia Heß

Aufarbeitung unserer Kolonialgeschichte

20.11.2023

Im November 2023 reiste unser Bundespräsident nach Songea, wo er sich für begangenes Unrecht während der deutschen Kolonialzeit entschuldigte. Die DTP beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Aufarbeitung deutscher Kolonialgeschichte, u.a. in der Vorbereitung und Begleitung der weltwärts-Freiwilligen. Wir haben diesen Forderungskatalog anlässlich Steinmeiers Reise unterzeichnet und begrüßen es, dass dieses Thema nun verstärkt in der Öffentlichkeit diskutiert wird. .

Weiter lesen

Newsletter abonnieren

Vorname

Nachname

E-Mail