Zur Finanzierung des Freiwilligenprogramms ist der Beitrag der Freiwilligen sehr wichtig! Wir bitten die Freiwilligen sich an der Finanzierung ihres Jahres zu beteiligen mit 2520 Euro beim Programm Völkerverständigung und Klimaschutz. Dieser Betrag entspricht den monatlichen Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Taschengeld. Wir erwarten, dass sich die Freiwilligen um den Aufbau eines Spenderkreises bemühen und aktiv werden. Dabei unterstützen wir natürlich! Die Freiwilligen erhalten einen Fundraising-Leitfaden mit vielen Tipps, Hinweisen, Erfahrungen und Vorlagen. Außerdem werden alle Freiwilligen von Paten in Fundraising und Vorbereitung unterstützt. Zum Eigenbeitrag hinzu kommen die Kosten von ca. 1000 Euro für die Aufenthaltserlaubnis in Tansania sowie die Kosten des Kiswahili-Sprachkurses vor Ausreise in Deutschland.
„Während das Fundraising zunächst eine große Hürde darstellte, wurde es schnell zu einem echten Erfolgserlebnis und war gleichzeitig ein erster Grund, sich argumentativ mit dem Aufenthalt auseinanderzusetzen´, um Spender werben zu können. Insofern war es eine positive Erfahrung“ Felix Vogt-Heffinger, Ehemaliger
Die Spendenakquise ist nicht nur wichtig für die Finanzierung Programms, sondern bereits wichtiger Bestandteil davon. Sie bietet Gelegenheiten, Erfahrungen mit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu sammeln, sich intensiv auf den eigenen Aufenthalt und die Aufnahmeorganisation vorzubereiten und Interesse anderer an entwicklungspolitischen Themen zu wecken. Unsere bisherigen Freiwilligen haben so einen wichtigen Beitrag zu ihrem Freiwilligenjahr geleistet. Gute Adressen waren dabei wohltätige Vereine, Stiftungen, Unternehmen aus dem lokalen Bereich, sowie Verwandtschaft, Familie und Bekannte.