Article about ongoing war in Europe and how Tanzanians are affected.
Read onWie ist das Leben in Tansania? Einen ersten Eindruck davon konnte der neue DTP-Jahrgang auf dem Einführungsseminar in Daressalam erlangen, bevor der neue Alltag in den Einsatzstellen begann.
Read on"Lehmhütten", "exotisch", "ursprünglich",... Die Liste der Alarmwörter ist lang. Wenn diese in einem Text über Afrika auftauchen, dann ist Vorsicht geboten. Die Diskussion über politisch korrekte Berichterstattung trifft uns immer wieder. Das Thema ist heikel. Es geht um Falschinformationen, Voreingenommenheit und Gefühlsverletzungen. Das macht Schilderungen aus afrikanischen Ländern (besonders Tansania mit deutsch-kolonialer Vergangenheit) zu einer Aufgabe die Sensibilität erfordert. Wie ist es aus Tansania zu berichten? Was geht einem dabei durch den Kopf? Wie geht man mit den schwierigen Hintergründen um? Zwei Freiwillige erzählen, worauf sie beim Schreiben aus Tansania achten möchten.
Read onMacht es Sinn, einen Freiwilligendienst zu machen? Wir packten unsere Koffer, stiegen in den Flieger und ließen Deutschland weit hinter uns. Und jetzt sind wir schon eine ganze Weile hier. 176 Tage, um genau zu sein. Warum eigentlich? Ein Fazit von sechs Freiwilligen.
Read onArriving in Germany-Hamburg gave me a different traveling taste and experience, I didn't know what to expect in everyday life in my early days.
Read on